Ich nutze geschäftlich Google-Mail und probiere immer mal wieder ein bisschen rum um meine optimalen Settings zur Überwindung der Mailflut zu finden. Mit der PrioInbox (zu deutsch „sortierter Eingang“) kam ich bislang am besten klar, allerdings störte mich ein kleines Detail…
In einigen Sektionen hätte ich gerne ein bestimmtes Label gesetzt, hier aber nur die ungelesenen Mails gelistet. Sprich: Nach dem Lesen sollen die Mails aus der Sektion verschwinden, jedoch natürlich nicht aus dem kompletten Postfach.
Im Standard lässt Google das nicht zu, mit einem kleinen Hack kann man dies aber erzwingen. Dazu nutzt man am besten Google Chrome als Browser:
- Einen Filter einrichten, z.B. das Label „cc“ welches bei mir auf alle Mails gesetzt wird, die an mich auf cc gehen. Diese Mails sollen die Inbox überspringen (skip Inbox). Dieses Label auf alle bereits bestehenden Mails anwenden.
Dies beliebig mit weiteren Labels wiederholen. - Google PrioInbox aktivieren unter Einstellungen > Posteingang > Auswahl „sortierter Eingang“.
- Unter „Optionen“ neben einer der Sektionen auf „weitere Optionen“
- Rechts-Klick oder STRG+Shift+C auf das Label (bspw. „CC“) und „Inspect Element“ (In Firefox Tools > Web Developer > Inspect Element und Klick aufs Label).
- Nach dem Attribut cfg=“^all,CC“ suchen (Strg+F) und den Wert zu cfg=“^u,^all,CC“ ändern.
- Danach in der Auswahlliste ganz normal das CC-Label selektieren.
weitere Varianten:
- ^i = Inbox
- ^u = Unread
- ^io_im = Important
- ^t = starred
- ^f = sent
- ^r = drafts
- ^all = Alle Mails (inklusive archive)
- bspw. ^i,^u,Work = alle Mails in der Inbox, ungelesen und mit dem Label „Work“.
Der entscheidende Hinweis kam von lifehacker.com