Ein guter Grund (nicht) an Ladesäulen zu laden…

Ein Beitrag auf dem Chaos Communication Congress 2017 zum Thema Sicherheit von Ladesäulen hat Erschreckendes aufgezeigt (Danke Jan fürs Weiterleiten)…

Folgender Beitrag beim 34C3 hat aufgezeigt, dass nicht nur die Flächenabdeckung sondern auch die Ladesäulen selbst ein Problem darstellen: Mit recht einfachen Mitteln kann man sich Zutritt verschaffen und Daten über bereits erfolgte Ladezyklen (inkl. Kundendaten) auslesen wie aber auch mit blanken Mifare Chipkarten und ein paar Tools den Zahlungsprozess austricksen.

Mir wurde hier nochmals deutlich, dass wir uns noch komplett am Anfang beim Aufbau der Infrastruktur befinden und bis dahin das Laden zuhause als die beste Variante erscheint.

Hier zum Video: https://media.ccc.de/v/34c3-9092-ladeinfrastruktur_fur_elektroautos_ausbau_statt_sicherheit

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert