Nassrasur mit dem Rasierhobel

Ich habe zwar jetzt keine ausgefallene Bartfrisur, die Konturen sollen aber schon klar sein. Somit habe ich mich vor einiger Zeit zum Wechsel zum Rasierhobel entschieden…

Es stand ein runder Geburtstag an und ich musste mir Geschenke überlegen, was meistens in einer Ansammlung von Nerd-Gimmicks endet – sehr zum Leidwesen so mancher Schenker.

Also beschloss ich, meinen alten Gilette Fusion hastenichtgesehen aus dem aktiven Dienst zu entlassen – bei einem Preis von 17 EUR für ein paar Klingen fällt das auch nicht zu schwer.

Ich ließ mir natürlich gleich das Premium Gerät von der deutschen Firma Mühle (http://www.muehle-shaving.com/), Set der RYTMO Serie schenken:

 

Dazu eine einfache Rasierseife und für die nächsten Jahre ist die Rasur gesichert.

Aus meiner Sicht schlägt die Rasur mit einem Hobel die mit einem der modernen Rasierer um Längen:

  1. Durch das Eigengewicht liegt der Hobel super in der Hand und bietet eine tolle Haptik. Den richtigen Winkel um jedes Barthaar zu erwischen hat man schnell drauf, somit verletzt man sich sehr selten.
  2. Die Konturen sind viel leichter zu ziehen als mit einer plastikumantelten Klinge. Man bekommt sehr leicht ein Gefühl für die Linien und selbst die Stellen unter der Lippe sind gut zu erreichen.
  3. Das Einschäumen mit dem Pinsel und der Seife ist sehr angenehm zur Gesichtshaut (und macht Spaß!). Ich nutze das kleine Töpfchen direkt für die Seife (passt genau)
  4. Die Klingen gibt es im 100er Pack für unter 10 EUR. Damit amortisiert sich die Anschaffung in Abhängigkeit zum Bartwuchs – da fällt mir die Formel gerade leider nicht ein 😉

Also für mich kommt nichts anderes mehr zum Einsatz!

Hier nochmal alles im Überblick:

Mache Media Markt Gutschein zu Amazon-Gutschein

Ich komme häufiger in den Genuss von Media Markt Gutscheinen. So hatte ich nun auch wieder welche in Höhe von 500 EUR, wollte diesen Wert aber lieber bei Amazon ausgeben als bei MM. Meine persönlichen Gründ hierfür sind zum einen natürlich die Preispolitik und Rücknahmeservice aber auch die Möglichkeit auf gebrauchte Angebote zurückgreifen zu können.

Da Media Markt selbst keine Amazon-Gutscheine im Angebot führt (klar, ist ja direkte Konkurrenz), musste nun quasi ein Adapter her: die Paysafecard – www.paysafecard.com. Hier kann man sich über Gutscheine ein Guthaben aufbauen und dieses direkt in virtuelle Amazon-Gutscheine reinvestieren.

„Mache Media Markt Gutschein zu Amazon-Gutschein“ weiterlesen

Transfers bei FIFA im Karrieremodus

Seit einigen Jahren sieht man bei FIFA im Karrieremodus nicht mehr die Stärken anderer Spieler außer man setzt Scouts darauf an. Das kostet Geld und Zeit und liefert oftmals nicht alle nötigen Informationen.

Ich löse das so:
auf sofifa.com lassen sich sämtliche Details einsehen und auch filtern. So kann man beispielsweise sehr einfach einen Linksverteidiger im Alter 18-23 mit starkem linken Fuß filtern. Dank des Entwicklungspotential kann ich so auch in fortgeschrittenen Jahren im Karrieremodus abschätzen wie hoch sein Stärke ist.

 


Pimp your Looping Louie: Salto Sammy!

Dass Looping Louie ein Spiel für Kinder sein soll, hab ich ja schon immer bezweifelt… Ich hab es auch schon oft in den verschiedensten Variationen gespielt, u.a. auch mit angebrachten Sekt-Drähten und Kronenkorken.

Aber jetzt das: Auf einer Wohnungsparty bekam die Gastgeberin Looping Louie mit samt Erweiterung geschenkt: Salto Sammy.
Die Gäste stürzten sich direkt darauf und bauten alles zusammen und montierten gleich Salto Sammy mit, ohne zu bemerken, dass es sich hier um eine Erweiterung handelt. Lediglich der Fakt, dass der 9V Batterieblock nebendran steht, lässt auf eine Veränderung schließen.
Man braucht zur Installation einen Schraubenzieher, die Steuerung wird direkt ins Batteriefach eingebaut.

Beim Anschalten des LL haben wir gleich bemerkt, was anders ist: Salto Sammy steuert im Zufallsmodus die Geschwindigkeit. Das macht es selbst für Könner schwierig(er). Louie fliegt mal schnell, mal langsam, stoppt kurz komplett ab um danach direkt Vollgas zu geben oder fliegt in Etappen.

Cooles Teil und erhöht nochmals den Spaßfaktor!

 

 

Demo-Video gibt’s hier:
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=9jyR6uA2XpY]