Bereits vor einiger Zeit habe ich mir einen DJ-Controller gegönnt. Da ich immer nur aus reinem Spaß auf Parties auflege, habe ich mich bislang damit begnügt, direkt in meinem DJ Programm die Decks zu steuern. Je ambitionierter man an die Sache dann rangeht, desto schneller kommt man damit an seine physischen Grenzen, selbst wenn man die Shortcuts auf dem Keyboard aus dem FF beherrscht.
Ich nutze den Behringer BCD3000 zusammen mit VirtualDJ 7 auf meinem MacBook 13 Zoll 2012. Die Verwaltung der Musik mache ich weiterhin in iTunes, weil ich mich da einfach am besten zurecht finde und mich mit hunderten von Playlists eingerichtet habe.
Haptisch ist der Behringer BCD3000 okay, die Buttons und Regler fühlen sich gut an. Allerdings hat der Cue-Button des Deck 1 wohl etwas Feuchtigkeit gezogen, was den Anschlag manchmal nicht auslöst.
Für den Einstieg ist der Controller aus Preis/Leistungssicht optimal. Wer allerdings damit auch scratchen will, ist bei den Jog-Wheels eher fehl am Platz.
Ich nutze parallel noch eine externe Tastatur als kleines Board um weitere Aktionen wie direkten Zugriff auf Hotcues und Loop zu haben.
Behringer BCD3000 DJ-Controller